|   | Smygehuk Fyr, Südschweden, Ostsee Position: 55° 20′ 19′′ N / 13° 21′ 09′′ E Internationale Reg. Nr.: ex C 2439 Tragweite: weiss / rot ? sm Erbaut: 1883, außer Betrieb 1975. Seit 2001 wieder in Betrieb! Turmhöhe: 17 m Feuerhöhe: 19 m 
 |  Foto 2007: Bernd Claußen |   | 
|   | Das Lichthaus des Smygehuk Fyr. |  Foto 2007: Bernd Claußen |   | 
|   | Die zur Besichtigung des Leuchtturmes immer offene Tür. Alle auf dem Gelände befindlichen Holzhäuser werden als Jugendherberge und Museum genutzt. 
 |  Foto 2007: Bernd Claußen |   | 
|   | 
Die Optik des Smygehuk Fyr. Sie dreht sich seit der Wiederinbetriebnahme 2001 für Fischer und Sportboote nicht mehr! Mit einer 60 W Glühbirne reicht das weisse Feuer immerhin noch 8 sm.
 
 |  Foto 2012: Bernd Claußen |   | 
|   | Der Leuchtturm im Jahr 2012 von der Seeseite. 
 |  Foto 2012: Bernd Claußen |   |